Abstrakte Landschaftsmalerei

Über mich

Artist Statement

In ihrer künstlerischen Arbeit behandelt Alwine Baresch das Sujet der Landschaft. In den einzelnen Bildern werden reale und künstlerisch erdachte Elemente mit abstrakten Formen neu kombiniert und fusioniert.

Formen überlappen sich, Farben werden mit feinen Pinselstrichen und mit der groben Spachtel aufgetragen und zum Teil wieder abgekratzt, sodass die Textur des Leinwandstoffs und damit der Prozess des künstlerischen Schaffens wieder erkennbar werden. Die Leinwand wird bei Bedarf auf den Kopf gestellt oder auf den Boden, dabei wird dynamisch mit dem gesamten Körper gearbeitet und der Fokus gilt der Ausarbeitung natürlicher Strukturen. Aus den einzelnen Schichten, angefangen mit der Grundierung aus Hasenleim, den ersten Schichten aus Acrylfarbe und den obersten aus Öl, entwickeln sich Tiefen und Kippmomente in den einzelnen Bildern.

So entstanden in den letzten sechs Jahren vor allem großformatige Leinwände. Das Großformat ermöglicht, der Natur den Platz und die Aufmerksamkeit zu geben, die in unserem schnelllebigen Alltag oft fehlt. Die betrachtende Person soll in die so entstandenen Welten eintauchen und ihre eigene Lesart, ihre individuelle Rolle in dieser Welt finden.


Künstlerischer Werdegang

  • 2023 - 2024 |  Meisterschülerin bei Wolfgang Ellenrieder | HBK Braunschweig
  • 2017 - 2023 |  Studium der Freien Kunst mit Abschluss Diplom | HBK Braunschweig
  • 2022 - 2023 |  Auslandsstudium | Universitatea de Artă si Design din Cluj-Napoca
  • 2018 - 2023 |  Fachklasse für Malerei bei Wolfgang Ellenrieder | HBK Braunschweig
  • 2017 - 2018 |  Grundklasse für Zeichnung bei Herbert Nauderer | HBK Braunschweig

Meine neusten Arbeiten


Irgendwann beim Rosé | Aglais II

2024

Aglais

2024

Feenkamine

2024

In der Schwebe

2024

Höhle

2025

Bruch

2024

Muschel

2024

Aktuelle Ausstellungen

Hier gibt's Infos zu aktuellen und kommenden Austellungen

Ausstellung in Vorbereitung

25.05 - 22.06.2025

Einzelausstellung im Kunstförderverein Bildende Kunst Schöningen e.V.

38364 Schöningen

Weitere Infos

„Panta rhei“ - Alles fließt

29.08 - 12.10.2025

Duoausstellung gemeinsam mit Nozomi Hasegawa in der metavier - Galerie vom Anfang und Ende

Minister-Stüve-Straße 14, 30449 Hannover

Weitere Infos

Alles zu seiner Zeit...

Sobald weitere Ausstellungen in Sicht sind, werdet ihr hier sofort informiert


Vergangene Ausstellungen


2024 „Auswahlausstellung Märkischen Stipendium“ Galerie der Stadt Lüdenscheid | Lüdenscheid „How to approach a dream gently“ | Meisterschüler*Innen Ausstellung, Kunstverein Braunschweig | Braunschweig „Perspektiven Einblicke Ausblicke“, Kunstverein Burgwedel-Isernhagen | Isernhagen „Four plus One“, Hannover Rück | Hannover „Niemandsland“, Kunstschaufenster Hallenbad | Wolfsburg „Carpathians“, BKC | Paderborn „Zwischen Paradies und Dystopie“, St. -Andreas-Kirche | Braunschweig 2023 „Imagen“, Atelierkate Lesum | Bremen „Pop-Up Gallery“, Junge Kunst und VW Immobilien | Wolfsburg „32 Diplome“, Hochschulrundgang | HBK Braunschweig 2022 - 2018 „Im Augenblick des Staunens fällt das Ich mit der Welt in eins“, Kath. Akademie Bayern | München „Contemporanea“, Fructa Space | München „Contemporanea“, Turba Gallery | Hannover „Kunstmarkt“ | HBK Braunschweig „Horst“, studentisches Kunstprojekt | Braunschweig „Großartig“, Hochschul-Montagehalle | HBK Braunschweig

Preise und Stipendien


2020 - 2024 |  Stipendium des Cusanuswerks
2022 - 2023 |  Erasmus-Förderung für ein Auslandsstudium an der Universitatea de Artă si Design, Cluj-Napoca für zwei Semester

Kontakt

Neugierig geworden? So bin ich erreichbar:

Adresse

Helenenstraße 28

38118 Braunschweig

Email

info[at]alwine-baresch.de

Instagram

Folge mir auf Instagram!